Vorkommen (gering):
Pakistan (am Fuss des Berges K2).
Mohshärte (Skala 1 (weich) bis 10 (sehr hart)): 5 - 6
Kristallsystem: monoklin, triklin oder trigonal
Organwirkung:
Azurit: Epiphyse, Knochen, Leber, Milz, Nerven. Granit: Verdauungstrakt.
körperlich: regt Gehirn- und Nervenaktivität an; fördert das körperliche Wachstum, verbessert das Reaktionsvermögen, hilft bei Wechseljahresbeschwerden, wird bei Gelenkentzündungen, Gallensteinen, Koliken, und zur Entgiftung eingesetzt, stabilisiert den Blutdruck.
seelisch: Lässt erkennen und umsetzen, was gut ist; fördert die spirituelle Entwicklung; schenkt Klarheit und Weitsichtigkeit; stärkt Intuition, Wahrnehmungsfähigkeit, Konzentration und Selbstbewusstsein; verbessert das Reaktionsvermögen; unterstützt beim Lösen von Energieblockaden; der Gneis-Anteil schenkt Erdung und Bodenhaftung und bildet ein Gegengewicht zur spirituellen Kraft des Steines.
Anwendung:
Als Anhänger, Armband oder Halskette direkt am Körper tragen, als Trommelstein in der Hosentasche mitführen; wird zur Meditation auf Stirnchakra aufgelegt.
Quelle: "Datenblatt" von Heilsteinschule Schweiz